CALUMA GmbH
Touristik-Telefonist (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen – 17,80 € Stundenlohn – Minijob
Jobbeschreibung
In Garmisch-Partenkirchen erwartet dich ein attraktiver Arbeitsplatz in einem Callcenter mit Spezialisierung auf die Tourismusbranche. Du arbeitest in einem motivierten Team mit Blick auf die beeindruckende Alpenkulisse. Das Büro ist zentral gelegen und mit moderner Kommunikationstechnik ausgestattet. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in touristische Angebote und Buchungssysteme. Die Arbeitsatmosphäre ist professionell, aber entspannt, und geprägt von Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung.
Branche: Tourismus
Jobarten: Telefonisten Jobs, Callcenter Jobs, Nebenjobs, Saisonjobs, Studentenjobs
Personalart: Telefonist/in Touristik
Aufgaben:
Als Touristik-Telefonist/in bist du die erste Anlaufstelle für Anrufer, die Informationen zu Urlaubsangeboten, Hotels und Freizeitmöglichkeiten in der Region suchen. Du berätst zu verschiedenen Unterkünften, Aktivitäten und Veranstaltungen in Garmisch-Partenkirchen und Umgebung. Du nimmst Reservierungsanfragen entgegen, prüfst Verfügbarkeiten und führst Buchungen durch. Bei Fragen zu Stornierungen oder Umbuchungen bietest du kompetente Hilfestellung. Alle Kundenkontakte dokumentierst du sorgfältig im Buchungssystem.
Neben der telefonischen Beratung bearbeitest du auch E-Mail-Anfragen und Chat-Nachrichten von Interessenten. Du unterstützt bei der Aktualisierung von Angeboten im Buchungssystem und hilfst bei der Erstellung von Informationsmaterial. In der Nebensaison wirst du verstärkt für Marketingaktionen eingesetzt, wie etwa Zufriedenheitsumfragen oder die telefonische Nachbetreuung von Gästen. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Recherche nach neuen touristischen Angeboten oder bei der Pflege der Social-Media-Kanäle.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine spezifische Ausbildung im Tourismusbereich. Ein Schulabschluss und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Du solltest kommunikationsfreudig sein und Freude daran haben, anderen Menschen bei ihrer Urlaubsplanung zu helfen. Eine klare, freundliche Aussprache ist wichtig. Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Internet und E-Mail, werden vorausgesetzt. Idealerweise hast du Kenntnisse über die Region Garmisch-Partenkirchen und ihre touristischen Angebote.
Für diesen Job sind besonders deine kommunikativen Fähigkeiten entscheidend. Du solltest gut zuhören können, um die Wünsche der Anrufer zu verstehen, und dich klar und freundlich ausdrücken. Ein serviceorientiertes Denken hilft dir, passende Angebote für unterschiedliche Zielgruppen zu finden. Du bist geduldig und bleibst auch bei vielen Rückfragen freundlich und hilfsbereit. Deine Arbeitsweise ist strukturiert und zuverlässig. Du bist teamfähig, aber auch in der Lage, selbstständig zu arbeiten. Begeisterungsfähigkeit für touristische Themen und die Region runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an der touristischen Saison. In der Hauptsaison (Winter und Sommer) werden mehr Stunden angeboten als in der Nebensaison. Die Servicezeiten liegen hauptsächlich zwischen Montag und Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr, an Wochenenden von 10:00 bis 16:00 Uhr. Es werden flexible Teilzeitmodelle zwischen 15 und 30 Stunden pro Woche angeboten. Der Job eignet sich besonders gut für Studierende, die im Tourismusbereich Erfahrungen sammeln möchten, oder für Menschen, die in der Region leben und ihre Ortskenntnisse einbringen können.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 17,80 Euro. Nach einer erfolgreichen Saison besteht die Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit. Du profitierst von einem angenehmen Arbeitsklima in einem touristisch attraktiven Umfeld. Die Arbeitszeiten sind flexibel und können saisonal angepasst werden. Es gibt regelmäßige Schulungen zu touristischen Angeboten und Verkaufstechniken. Der Arbeitsplatz ist zentral in Garmisch-Partenkirchen gelegen und gut erreichbar. Bei guter Leistung hast du die Chance, mehr Verantwortung zu übernehmen und dich im Tourismusbereich weiterzuentwickeln.