CALUMA GmbH

Telefonist für Terminkoordination (m/w/d) in Georgsmarienhütte – 15,80 € Stundenlohn – Minijob

49124 Georgsmarienhütte, Niedersachsen, Deutschland
13/08/2025
Jetzt bewerben
15,80 Euro - 15,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Georgsmarienhütte erwartet dich ein überschaubares Callcenter, das für verschiedene Handwerksbetriebe Terminkoordinationen und Kundenanfragen bearbeitet. Du arbeitest in einem kleinen, familiären Team in freundlichen Büroräumen. Die Einarbeitung erfolgt persönlich und praxisnah. Die Arbeitsatmosphäre ist entspannt und kollegial. Der Standort ist gut erreichbar und bietet kostenlose Parkmöglichkeiten.

Branche: Handwerk

Jobarten: Telefonisten Jobs, Callcenter Jobs, Minijobs, Nebenjobs, Teilzeitjobs

Personalart: Telefonist/in Terminkoordination

Aufgaben:

Anzeige

Als Telefonist/in für Terminkoordination bist du für die Annahme von Kundenanrufen und die Vergabe von Terminen für Handwerksbetriebe zuständig. Du erfasst Kundenanliegen, prüfst Verfügbarkeiten im Kalender und vereinbarst passende Termine für Beratungsgespräche, Angebotserstellungen oder Handwerkerbesuche. Du gibst grundlegende Informationen zu Leistungen und Preisen und nimmst Nachrichten für die Handwerker entgegen. Alle Terminvereinbarungen und Kundenanfragen dokumentierst du sorgfältig im System.

Zusätzlich zur Terminkoordination unterstützt du bei der telefonischen Erinnerung an bevorstehende Termine. Du hilfst bei der Optimierung der Routenplanung für die Handwerker und bei der Erstellung von Wochenplänen. In ruhigeren Phasen übernimmst du auch die Beantwortung von Kundenanfragen per E-Mail. Gelegentlich unterstützt du bei administrativen Aufgaben wie dem Versand von Angeboten oder der Aktualisierung von Kundendaten. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Nachverfolgung offener Angebote oder der Koordination von Materialbeschaffungen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen Job benötigst du keine spezifische Ausbildung im Handwerksbereich. Ein Schulabschluss und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ausreichend. Du solltest kommunikationsfreudig sein und eine klare, verständliche Aussprache haben. Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Kalendersystemen und Office-Programmen, werden vorausgesetzt. Du solltest organisatorisches Geschick haben und auch in stressigen Situationen den Überblick behalten. Ein grundlegendes Verständnis für handwerkliche Abläufe ist von Vorteil, aber keine Bedingung.

Für diesen Job sind besonders deine organisatorischen Fähigkeiten entscheidend. Du solltest gut strukturiert arbeiten können und ein Gespür für effiziente Terminplanung haben. Ein serviceorientiertes Denken hilft dir, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und passende Terminvorschläge zu machen. Du bist geduldig und bleibst auch bei schwierigen Terminanfragen freundlich und lösungsorientiert. Deine Arbeitsweise ist präzise und zuverlässig. Du bist teamfähig, aber auch in der Lage, selbstständig zu arbeiten. Flexibilität und die Fähigkeit, schnell auf Änderungen zu reagieren, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar und können an deine Bedürfnisse angepasst werden. Es werden vorwiegend Teilzeitmodelle zwischen 15 und 30 Stunden pro Woche angeboten. Die Servicezeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 07:00 bis 18:00 Uhr. Der Job eignet sich besonders gut für Studierende, die neben dem Studium arbeiten möchten, oder für Menschen, die Familie und Beruf vereinbaren wollen. Auch als Wiedereinstieg nach einer Berufspause ist die Stelle gut geeignet.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,80 Euro. Nach einer erfolgreichen Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit. Du profitierst von einem angenehmen Arbeitsklima in einem familiären Team. Die Arbeitszeiten sind flexibel und können gut mit anderen Verpflichtungen vereinbart werden. Es gibt regelmäßige Teamevents und eine Küche zur Selbstverpflegung. Der Arbeitsplatz ist gut erreichbar und bietet kostenlose Parkmöglichkeiten. Bei Interesse und Eignung gibt es die Möglichkeit, sukzessive mehr Verantwortung zu übernehmen.

Anzeige