CALUMA GmbH
Telefonischer Umfrage-Interviewer (m/w/d) in Lüneburg – 15,80 €/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Lüneburg wirst du für ein Meinungsforschungsinstitut telefonische Umfragen zu verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Themen durchführen. Du kontaktierst Bürger und führst standardisierte Interviews durch. Das Büro befindet sich in der Nähe der Lüneburger Innenstadt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Branche: Marktforschung
Jobarten: Nebenjobs
Personalart: Telefoninterviewer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von telefonischen Interviews nach standardisierten Fragebögen. Du rufst zufällig ausgewählte Personen an, erklärst den Zweck der Umfrage und führst bei Einwilligung das Interview durch. Die Antworten erfasst du direkt in einer speziellen Befragungssoftware. Die Umfragen dauern je nach Thema zwischen 10 und 30 Minuten.
Neben den Interviews dokumentierst du auch Verweigerungsgründe und Erreichbarkeiten für die statistische Auswertung. Du gibst Feedback zu Verständnisproblemen bei Fragen und hilfst bei der Qualitätssicherung der erhobenen Daten. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Vorbereitung neuer Umfrageprojekte oder nimmst an Schulungen zu speziellen Themen teil.
Anforderungen:
Du benötigst keine Ausbildung in Marktforschung oder Statistik. Wichtig sind eine klare, deutliche Aussprache, gute Deutschkenntnisse und ein neutraler Sprachstil ohne starken Dialekt. Du solltest geduldig sein und auch bei Ablehnung freundlich bleiben. Grundlegende PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt, um mit der Befragungssoftware zu arbeiten. Wichtig ist außerdem Zuverlässigkeit bei vereinbarten Arbeitszeiten.
Du verfügst über eine angenehme Telefonstimme und kannst gut mit verschiedenen Persönlichkeiten umgehen. Deine Ausdrucksweise ist neutral und du beeinflusst Befragte nicht durch deine eigene Meinung. Du arbeitest konzentriert und genau, auch bei repetitiven Aufgaben. Du bleibst motiviert, selbst wenn du häufiger Absagen erhältst, und kannst gut zuhören, ohne Befragte zu unterbrechen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich zwischen 17:00 und 21:00 Uhr an Werktagen sowie samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr, da zu diesen Zeiten die meisten Menschen erreichbar sind. Du kannst zwischen 8 und 20 Stunden pro Woche wählen und deine Einsatztage oft flexibel gestalten. Der Job eignet sich hervorragend für Studierende oder als Nebentätigkeit.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die Interviewtechnik und die Befragungssoftware. Der Arbeitsplatz ist mit moderner Telefontechnik und komfortablen Headsets ausgestattet. Es gibt kostenlose Getränke, regelmäßige Feedbackgespräche und die Möglichkeit, bei verschiedenen Umfrageprojekten mitzuwirken. Die Bezahlung erfolgt pünktlich, und bei längerfristiger Mitarbeit sind Gehaltserhöhungen möglich.