CALUMA GmbH
Telefonischer Support-Mitarbeiter (m/w/d) in Castrop-Rauxel – 16,30 € / Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Castrop-Rauxel erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem technisch orientierten Callcenter, das für einen bekannten Anbieter von Smart-Home-Produkten tätig ist. Du wirst Teil eines kompetenten Teams und erhältst eine gründliche Einarbeitung in alle Produkte und Supportprozesse. Dein Arbeitsplatz ist mit modernster Technik ausgestattet und bietet dir eine optimale Umgebung für deine Supporttätigkeit. Die Arbeitsatmosphäre ist kollegial und lösungsorientiert, mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Wissensaustausch.
Branche: Technischer Support
Jobarten: Telefonisten Jobs, Callcenter Jobs, Nebenjobs, Minijobs, Studentenjobs
Personalart: Support-Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als telefonischer Support-Mitarbeiter bist du für die Annahme und Bearbeitung von Kundenanfragen zu Smart-Home-Produkten zuständig. Du unterstützt Kunden bei der Installation, Einrichtung und Bedienung von smarten Geräten wie Beleuchtung, Heizungssteuerung oder Sicherheitssystemen. Du führst telefonische Fehleranalysen durch und leitest Kunden Schritt für Schritt durch Problemlösungen. Bei komplexeren technischen Problemen erstellst du Supporttickets für die zweite Supportebene. Du dokumentierst alle Kundenanfragen und Lösungen in der Supportdatenbank.
Neben dem telefonischen Support bearbeitest du auch Kundenanfragen, die per E-Mail oder über das Support-Portal eingehen. Du hilfst bei der Erstellung und Aktualisierung von FAQ-Artikeln und Anleitungen für häufig auftretende Probleme. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Analyse von Fehlermustern und gibst Feedback zu Produktverbesserungen an die Entwicklungsabteilung weiter. Gelegentlich wirst du auch für interne Schulungen oder die Einarbeitung neuer Kollegen eingesetzt.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine IT-Ausbildung, jedoch solltest du ein gutes technisches Verständnis und Interesse an Smart-Home-Technologien mitbringen. Wichtig sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit Computern und mobilen Geräten. Du solltest in der Lage sein, technische Zusammenhänge schnell zu erfassen und verständlich zu erklären. Vorerfahrung im technischen Support ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung, da eine ausführliche Produktschulung erfolgt.
Für diesen Job benötigst du vor allem Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Sachverhalte kundenfreundlich zu erklären. Du solltest geduldig und lösungsorientiert sein, um auch bei komplexen Problemen konstruktiv zu bleiben. Analytisches Denken und systematische Herangehensweise an Probleme sind wichtig für die Fehleranalyse. Zudem solltest du lernbereit sein, da sich Smart-Home-Technologien ständig weiterentwickeln. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Wissen zu teilen, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden und eignen sich besonders gut für Studenten, Quereinsteiger oder als Nebenjob. Möglich sind Teilzeitmodelle zwischen 15 und 35 Stunden pro Woche. Die Supportzeiten liegen zwischen 8:00 und 20:00 Uhr von Montag bis Freitag sowie samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr. Die Schichten werden im Voraus geplant und können nach Absprache an deine persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,30 € und pünktliche, zuverlässige Gehaltszahlungen. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen zu neuen Produkten und Technologien. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir eine optimale Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen. Du profitierst von einem spannenden, zukunftsorientierten Arbeitsfeld und der Möglichkeit, dein technisches Wissen kontinuierlich zu erweitern. Bei guter Leistung bestehen Übernahmechancen beim Kundenunternehmen.