CALUMA GmbH
Telefonischer Kundenbetreuer (m/w/d) für Gießen – 16,90 € pro Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Gießen erwartet dich ein professionelles Callcenter, das für Finanzdienstleister telefonischen Kundenservice anbietet. Du arbeitest in einem qualifizierten Team in modernen, repräsentativen Büroräumen mit hochwertiger technischer Ausstattung. Die Einarbeitung erfolgt umfassend mit Schulungen zu Produkten, Systemen und Kommunikationstechniken. Regelmäßige Feedbackgespräche und Coachings unterstützen deine persönliche Entwicklung. Der Standort ist zentral in Gießen gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW gut erreichbar.
Branche: Finanzdienstleistung
Jobarten: Telefonisten Jobs, Callcenter Jobs, Studentenjobs, Nebenjobs, Teilzeitjobs
Personalart: Kundenbetreuer/in Telefon
Aufgaben:
Als telefonischer Kundenbetreuer/in bist du für die Annahme und Bearbeitung von Kundenanrufen im Finanzdienstleistungsbereich zuständig. Du beantwortest allgemeine Fragen zu Bankprodukten, Kontoführung und Online-Banking. Du hilfst bei Problemen mit Überweisungen, Kartensperrungen und Kontozugängen. Bei Bedarf leitest du Kunden an Fachexperten weiter. Du aktualisierst Kundendaten und dokumentierst alle Kundenkontakte sorgfältig im CRM-System. Durch deine freundliche und kompetente Art trägst du wesentlich zur Kundenzufriedenheit bei.
Zusätzlich zur telefonischen Kundenbetreuung unterstützt du bei der Bearbeitung von Kundenanfragen per E-Mail und Chat. Du hilfst bei der Aktualisierung von Kundeninformationen und bei der Pflege der Wissensdatenbank. In ruhigeren Phasen wirst du für Qualitätssicherungsmaßnahmen eingesetzt, etwa die Überprüfung von Gesprächsprotokollen oder die Sammlung von Verbesserungsvorschlägen. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Erstellung von Servicereports und bei der Vorbereitung von Teamschulungen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Einarbeitung neuer Kollegen.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine spezifische Ausbildung im Finanzbereich. Ein Schulabschluss und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Du solltest kommunikationsfreudig sein und eine klare, verständliche Aussprache haben. Gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Anwendungen und Datenbanken, werden vorausgesetzt. Du solltest belastbar sein und auch in stressigen Situationen freundlich und lösungsorientiert bleiben können. Ein grundlegendes Verständnis für finanzielle Zusammenhänge ist von Vorteil, aber keine Bedingung, da eine gründliche Einarbeitung erfolgt.
Für diesen Job sind besonders deine kommunikativen Fähigkeiten entscheidend. Du solltest gut zuhören können und dich präzise ausdrücken. Ein ausgeprägtes Serviceverständnis hilft dir, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und passende Lösungen anzubieten. Du bist geduldig und bleibst auch bei komplexen finanziellen Fragen oder Beschwerden freundlich und professionell. Deine Arbeitsweise ist strukturiert und zuverlässig. Du bist teamfähig, aber auch in der Lage, selbstständig zu arbeiten. Diskretion und ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Kundendaten sind unerlässlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar und können an deine Bedürfnisse angepasst werden. Es werden sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitmodelle angeboten. Die Servicezeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr, samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr. Der Job eignet sich besonders gut für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die praktische Erfahrungen sammeln möchten, oder für Quereinsteiger, die einen Einstieg in die Finanzdienstleistungsbranche anstreben. Die Mindestarbeitszeit beträgt 15 Stunden pro Woche, nach oben sind je nach Verfügbarkeit bis zu 40 Stunden möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,90 Euro. Nach einer erfolgreichen Probezeit besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Du profitierst von regelmäßigen Schulungen zu Finanzprodukten und Kommunikationstechniken. Das Arbeitsklima ist professionell und wertschätzend. Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen. Der Arbeitsplatz ist modern ausgestattet und es stehen kostenlose Getränke sowie eine Kantine zur Verfügung. Bei guter Leistung gibt es die Möglichkeit, mehr Verantwortung zu übernehmen und innerhalb des Unternehmens aufzusteigen.