CALUMA GmbH
Telefonischer Fundraiser (m/w/d) in Marburg – 16,50 €/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Marburg wirst du für verschiedene gemeinnützige Organisationen telefonische Spendenwerbung und -betreuung übernehmen. Du informierst über Projekte und Hilfsaktionen und gewinnst Unterstützer für wichtige soziale Anliegen. Das Büro liegt in der Nähe der Marburger Altstadt und bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Branche: Non-Profit
Jobarten: Nebenjobs
Personalart: Spendenbetreuer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Kontaktaufnahme mit potenziellen Spendern und bestehenden Förderern. Du informierst über aktuelle Projekte und Hilfskampagnen, beantwortest Fragen zur Verwendung von Spendengeldern und gewinnst im besten Fall neue Unterstützer oder erhöhst bestehende Förderbeträge. Alle Gespräche dokumentierst du im CRM-System.
Zusätzlich bedankst du dich bei bestehenden Spendern für ihre Unterstützung, informierst über Neuigkeiten aus den Projekten und pflegst so die langfristige Beziehung. Du bearbeitest Adressänderungen oder Änderungswünsche bei Förderbeiträgen und verschickst auf Wunsch Informationsmaterial. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Vorbereitung von Spendenmailings oder der Aktualisierung von Fördererdaten.
Anforderungen:
Du benötigst keine spezifische Ausbildung im Fundraising oder Sozialbereich. Wichtig sind eine überzeugende Aussprache, gute Deutschkenntnisse und ein authentisches Interesse an sozialen Themen. Du solltest einfühlsam kommunizieren können und auch bei Ablehnungen freundlich bleiben. Grundlegende PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt, um mit dem Spendenmanagementsystem zu arbeiten.
Du verfügst über eine angenehme Telefonstimme und kommunizierst begeisternd und authentisch. Deine Ausdrucksweise ist empathisch und du kannst die Bedeutung sozialer Projekte gut vermitteln. Du hörst aktiv zu und gehst auf die individuellen Interessen der Gesprächspartner ein. Eine positive Grundeinstellung und echtes Engagement für soziale Themen zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich zwischen 15:00 und 20:00 Uhr an Werktagen, da zu diesen Zeiten potenzielle Spender am besten erreichbar sind. Du kannst zwischen 8 und 20 Stunden pro Woche wählen und deine Einsatztage oft flexibel gestalten. Der Job eignet sich hervorragend für Studierende der Sozialwissenschaften oder als sinnstiftende Nebentätigkeit.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Hilfsprojekte und in wertschätzende Gesprächsführung. Der Arbeitsplatz ist freundlich gestaltet und bietet eine motivierende Atmosphäre. Es gibt regelmäßige Projektberichte, die dich über die Wirkung der Spenden informieren, und die Möglichkeit, an Schulungen zu Kommunikation und sozialen Themen teilzunehmen. Die Bezahlung erfolgt pünktlich, und deine Arbeit trägt direkt zu wichtigen sozialen Projekten bei.