CALUMA GmbH
Telefonischer Fahrdienstvermittler (m/w/d) in Ludwigsfelde – 16,75 €/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Ludwigsfelde wirst du für ein regionales Transportnetzwerk telefonische Fahrtanfragen entgegennehmen und koordinieren. Du vermittelst zwischen Kunden, die Transportdienstleistungen benötigen, und den verfügbaren Fahrern. Das Büro befindet sich in einem Gewerbegebiet mit guter Verkehrsanbindung und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Branche: Transport & Logistik
Jobarten: Callcenter Jobs
Personalart: Disponenten-Assistent (m/w/d)
Aufgaben:
Du nimmst telefonische Buchungsanfragen für Transport- und Fahrdienste entgegen und erfasst alle relevanten Details wie Abhol- und Zieladresse, Zeitfenster und besondere Anforderungen. Mit Hilfe einer Dispositionssoftware prüfst du die Verfügbarkeit passender Fahrzeuge und Fahrer und bestätigst die Buchung. Bei kurzfristigen Änderungen koordinierst du die Anpassung der Routen.
Zusätzlich bearbeitest du Anfragen zu bereits gebuchten Fahrten, informierst bei Verzögerungen und hilfst bei der Optimierung von Fahrrouten. Du unterstützt bei der telefonischen Abstimmung mit den Fahrern und dokumentierst besondere Vorkommnisse. Gelegentlich hilfst du auch bei der Erfassung von Abrechnungsdaten und der Bearbeitung einfacher Reklamationen.
Anforderungen:
Du benötigst keine Logistikausbildung, solltest aber ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an Transportabläufen mitbringen. Wichtig sind eine klare Aussprache, gute Deutschkenntnisse und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck ruhig und strukturiert zu arbeiten. Grundkenntnisse in der Region Ludwigsfelde/Berlin/Brandenburg sind hilfreich. Führerschein oder eigene Fahrerfahrung ist ein Plus, aber keine Voraussetzung.
Du verfügst über ausgeprägtes Organisationstalent und kannst gut mit Zeit und Prioritäten umgehen. Deine Kommunikation ist klar und präzise, sowohl mit Kunden als auch mit Fahrern. Du behältst auch in hektischen Situationen den Überblick und findest pragmatische Lösungen. Ein gewisses technisches Verständnis für die Dispositionssoftware und Navigationssysteme rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Montag bis Samstag zwischen 6:00 und 22:00 Uhr, mit Schwerpunkt auf den Hauptverkehrszeiten morgens und nachmittags. Schichten dauern in der Regel 4-8 Stunden und können flexibel eingeteilt werden. Teilzeitmodelle von 10-30 Stunden pro Woche sind möglich, ebenso wie Minijobs oder Wochenendarbeit.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung in die Dispositionssoftware und die regionalen Besonderheiten. Der Arbeitsplatz ist mit moderner Kommunikationstechnik ausgestattet. Du arbeitest in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien. Es gibt kostenlose Getränke, ausreichend Pausen und die Möglichkeit, das Stundenvolumen nach der Einarbeitung anzupassen. Die Bezahlung erfolgt pünktlich, und bei Interesse besteht die Chance auf Weiterentwicklung in Richtung Vollzeitdisposition.