CALUMA GmbH
Telefonische Terminkoordination in Löhne – 17,25 €/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Löhne wirst du für mehrere Gesundheitseinrichtungen die telefonische Terminkoordination übernehmen. Du arbeitest in einem kleinen, spezialisierten Team, das sich um die effiziente Planung von Patiententerminen kümmert. Das Büro befindet sich zentral in Löhne und ist mit einer modernen Telefonanlage ausgestattet.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Callcenter Jobs
Personalart: Telefonische Assistenz (m/w/d)
Aufgaben:
Du koordinierst telefonisch Termine zwischen Patienten und verschiedenen Gesundheitsdienstleistern. Dabei nimmst du Terminanfragen entgegen, prüfst verfügbare Zeitfenster in digitalen Kalendersystemen und bestätigst die vereinbarten Termine. Bei Terminänderungen oder -absagen sorgst du für schnelle Neuplanung und informierst alle Beteiligten.
Zusätzlich übernimmst du die Erfassung von Patientendaten im System, verschickst Terminerinnerungen per SMS oder E-Mail und unterstützt bei der Optimierung der Terminplanung. Bei Bedarf hilfst du auch bei allgemeinen Anfragen zu Öffnungszeiten, Anfahrtswegen oder Vorbereitungen auf Termine.
Anforderungen:
Du benötigst keine medizinische Ausbildung, solltest aber ein grundlegendes Interesse am Gesundheitswesen mitbringen. Wichtig sind eine klare Aussprache, Höflichkeit und ein sicherer Umgang mit PC und Kalendersystemen. Du solltest stressresistent sein und auch bei hohem Anrufaufkommen den Überblick behalten. Erste Erfahrungen in der Telefonarbeit sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung.
Du besitzt ein ausgeprägtes Organisationstalent und kannst gut mit Zeit und Prioritäten umgehen. Deine Kommunikation ist freundlich und empathisch, besonders im Umgang mit älteren oder kranken Menschen. Du arbeitest präzise und vermeidest Fehler bei der Dateneingabe. Flexibilität und Lösungsorientierung sind dir wichtig, und du behältst auch in hektischen Momenten die Ruhe.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Werktagen. Je nach Bedarf sind Teilzeitmodelle von 10-30 Stunden pro Woche möglich. Für Studenten bieten wir auch Einsätze am Wochenende für die Notfallterminvergabe an. Minijobs mit 10-12 Stunden pro Woche sind ebenfalls möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung in die verschiedenen Terminierungssysteme und medizinischen Grundbegriffe. Die Arbeitsumgebung ist ruhig und konzentriert. Du genießt flexible Einsatzplanung nach deinen zeitlichen Möglichkeiten, regelmäßige Teambesprechungen und die Chance, dein Arbeitspensum bei Interesse aufzustocken. Zudem gibt es Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Kundenservice und Gesundheitsmanagement.