CALUMA GmbH
Telefonische Energieberatung in Bergheim – 16,10 € pro Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Bergheim, dem Zentrum des Rheinischen Braunkohlereviers und Standort wichtiger Energieunternehmen, wirst du für einen Dienstleister tätig sein, der für verschiedene Energieversorger die telefonische Kundenberatung übernimmt. Als telefonische/r Energieberater/in informierst du Privat- und Gewerbekunden zu Stromtarifen, Energiesparmaßnahmen und erneuerbaren Energien. Dein Arbeitsplatz befindet sich in modernen Büroräumen im Gewerbegebiet von Bergheim mit guter Verkehrsanbindung. Du arbeitest in einem engagierten Team und trägst dazu bei, den Wandel in der Energiebranche kundenfreundlich zu gestalten.
Branche: Energiewirtschaft
Jobarten: Telefonisten Jobs, Beratungsjobs, Teilzeitjobs, Studentenjobs, Minijobs
Personalart: Telefonische/r Energieberater/in (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die telefonische Beratung von Kunden zu verschiedenen Strom- und Gastarifen sowie deren Konditionen. Du informierst über Einsparmöglichkeiten, Förderprogramme und umweltfreundliche Energieoptionen. Du nimmst Tarifwechsel entgegen und bearbeitest diese im System. Du beantwortest Fragen zu Abrechnungen, Abschlagszahlungen und Zählerständen. Bei Bedarf erklärst du die Zusammensetzung der Energiekosten und informierst über regionale Besonderheiten. Du berätst zu Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und anderen regenerativen Energielösungen im Rahmen deiner Schulung. Zudem nimmst du Umzugsmeldungen entgegen und sorgst für eine reibungslose Übernahme oder Abmeldung von Energieverträgen.
Neben der telefonischen Beratung bearbeitest du auch E-Mail-Anfragen und hilfst bei der digitalen Kundenkommunikation. Du unterstützt bei der Pflege der Kundendatenbank und aktualisierst Vertrags- und Kontaktinformationen. Gelegentlich führst du proaktive Anrufe durch, um Kunden über neue Tarife oder auslaufende Verträge zu informieren. Du hilfst bei der Erstellung individueller Verbrauchsanalysen und gibst Tipps zur Energieeinsparung. Bei Bedarf vermittelst du Termine mit Energieberatern für Vor-Ort-Beratungen. In ruhigeren Zeiten unterstützt du bei der Erstellung von Informationsmaterialien zu Energiethemen oder bei der Vorbereitung von Statistiken und Auswertungen zum Kundenverhalten.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung in der Energiebranche, jedoch sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich. Grundlegende PC-Kenntnisse (MS Office) werden vorausgesetzt. Ein Interesse an Energiethemen und Umweltfragen ist wichtig, um dich schnell in die verschiedenen Tarifmodelle und Beratungsthemen einarbeiten zu können. Du solltest kommunikationsfreudig, serviceorientiert und lernbereit sein. Wichtig sind eine klare Ausdrucksweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder in der Telefonberatung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Idealerweise bringst du ein grundlegendes technisches Verständnis mit, um Energiethemen nachvollziehen zu können.
Du überzeugst durch deine freundliche, geduldige Art am Telefon. Du kannst gut zuhören und erkennst die individuellen Bedürfnisse der Kunden. Deine Erklärungen sind klar und verständlich, auch bei komplexen Tarifinformationen oder technischen Zusammenhängen. Du arbeitest strukturiert und behältst den Überblick über verschiedene Tarifoptionen und deren Konditionen. Deine Beratung ist neutral und auf den Kundenbedarf ausgerichtet. Du bist zuverlässig bei der Dateneingabe und dem Nachhalten von Kundenanfragen. Deine Lernbereitschaft zeigt sich darin, dass du dich kontinuierlich mit neuen Energiethemen und Tarifmodellen vertraut machst. Teamfähigkeit und Kollegialität zeichnen dich aus. Du bist belastbar und behältst auch in komplexen Beratungssituationen den Überblick.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr. Je nach Verfügbarkeit kannst du zwischen 10 und 30 Wochenstunden arbeiten. Besonders gesucht sind Mitarbeiter für die Nachmittags- und frühen Abendstunden (16:00 bis 20:00 Uhr), in denen viele Privatkunden erreichbar sind. Eine Tätigkeit als Minijobber ist ebenso möglich wie eine reguläre Teilzeitbeschäftigung. Die Dienstpläne werden zwei Wochen im Voraus erstellt, wobei auf persönliche Zeitwünsche nach Möglichkeit Rücksicht genommen wird. Nach entsprechender Einarbeitung besteht die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 16,10 € pro Stunde sowie Zuschläge für Abend- und Samstagsarbeit. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen zu Energiethemen, Tarifen und Beratungstechniken. Es erwartet dich ein engagiertes Team und ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Branchenumfeld. Kostenlose Getränke und Parkplätze stehen zur Verfügung. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, Expertenrollen für bestimmte Energiethemen wie erneuerbare Energien oder Energieeffizienz zu übernehmen. Bei entsprechender Leistung und Interesse bestehen gute Chancen auf eine langfristige Übernahme durch einen der Energieversorger und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Energieberatung oder Kundenmanagement.