CALUMA GmbH
Telefonassistenz für Regionalvermarktung in Balingen – 16,20 € pro Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Balingen unterstützt du ein Unternehmen, das sich auf die Vermarktung regionaler Lebensmittel und Produkte vom Fuß der Schwäbischen Alb spezialisiert hat. Als Telefonassistenz bist du die Schnittstelle zwischen Erzeugern, Einzelhandel und Endkunden. Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem freundlichen Büro in Balingen mit Blick auf die Schwäbische Alb. Du arbeitest in einem kleinen, engagierten Team und trägst dazu bei, die vielfältigen Produkte der Region bekannter zu machen und die regionale Wertschöpfungskette zu stärken.
Branche: Regionalvermarktung & Landwirtschaft
Jobarten: Telefonisten Jobs, Vertriebsunterstützung, Minijobs, Studentenjobs, Nebenjobs
Personalart: Telefonassistent/in für Regionalvermarktung (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entgegennahme von Bestellungen von Privatkunden und Einzelhändlern per Telefon. Du berätst zu regionalen Produkten wie Käse, Wurst, Honig, Säften und Handwerkserzeugnissen und informierst über Herkunft, Qualität und Verfügbarkeit. Du nimmst Anfragen von Gastronomiebetrieben entgegen und vermittelst Kontakte zu passenden Erzeugern. Du bearbeitest Bestellungen und gibst diese in das Warenwirtschaftssystem ein. Bei Bedarf koordinierst du Liefertermine mit den Fahrern und informierst Kunden über Lieferzeiten. Zudem beantwortest du Fragen zu Hofladen-Öffnungszeiten, Marktterminen und regionalen Veranstaltungen.
Neben den telefonischen Aufgaben unterstützt du bei der Pflege des Online-Shops und aktualisierst Produktbeschreibungen und Verfügbarkeiten. Du hilfst bei der Zusammenstellung von Präsentkörben nach Kundenwünschen und berätst zu passenden Produktkombinationen. Gelegentlich unterstützt du bei der Organisation von Verkostungen oder regionalen Marktveranstaltungen. Du pflegst die Kundendatenbank und aktualisierst Kontaktinformationen. Bei Bedarf nimmst du Feedback und Produktbewertungen entgegen und leitest diese an die Erzeuger weiter. In ruhigeren Zeiten hilfst du bei der Erstellung von Wochenangeboten und dem Versand von Newslettern an Stammkunden.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung, jedoch sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise Kenntnisse des schwäbischen Dialekts von Vorteil. Grundlegende PC-Kenntnisse (MS Office, Internet) werden vorausgesetzt. Ein Interesse an regionalen Lebensmitteln und deren Erzeugung ist wichtig, um Kunden kompetent beraten zu können. Du solltest kommunikationsfreudig, serviceorientiert und begeisterungsfähig sein. Idealerweise verfügst du über Regionalkenntnisse der Schwäbischen Alb und ihrer kulinarischen Besonderheiten oder bist bereit, dir dieses Wissen anzueignen. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder in der Lebensmittelbranche sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Du überzeugst durch deine authentische und herzliche Art am Telefon. Deine Begeisterung für regionale Produkte ist spürbar und überträgt sich auf die Kunden. Du kannst anschaulich und appetitanregend über Lebensmittel sprechen und ihre Besonderheiten hervorheben. Deine Ausdrucksweise ist klar und bodenständig. Du arbeitest sorgfältig und zuverlässig, besonders bei der Aufnahme von Bestellungen. Organisationstalent und Flexibilität helfen dir, auch in Stoßzeiten wie vor Feiertagen den Überblick zu behalten. Du bist teamfähig und unterstützt deine Kollegen bei Bedarf. Dein natürliches Verkaufstalent ermöglicht es dir, passende Empfehlungen auszusprechen, ohne aufdringlich zu wirken. Du bist lernbereit und eignest dir gerne Wissen über neue Produkte und ihre Herstellung an.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr. Je nach Verfügbarkeit kannst du zwischen 10 und 25 Wochenstunden arbeiten. Besonders gesucht sind Mitarbeiter für die Vormittagsstunden (8:00 bis 12:00 Uhr) und für Samstage. Eine Tätigkeit als Minijobber ist ebenso möglich wie eine Teilzeitbeschäftigung. In Saisonzeiten (vor Weihnachten, Ostern oder bei regionalen Festen) kann es zu erhöhtem Arbeitsaufkommen kommen, Flexibilität ist dann besonders gefragt. Die Dienstpläne werden zwei Wochen im Voraus erstellt, wobei auf persönliche Zeitwünsche Rücksicht genommen wird.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 16,20 € pro Stunde sowie Zuschläge für Samstagsarbeit. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Produktschulungen, teilweise direkt bei den Erzeugern vor Ort. Es erwartet dich ein familiäres Team in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und regionalen Mitarbeitervergünstigungen. Kostenlose Verkostungen neuer Produkte und attraktive Mitarbeiterrabatte auf das gesamte Sortiment regionaler Spezialitäten gehören dazu. Du hast die Möglichkeit, an Hofbesichtigungen und Erzeugerbesuchen teilzunehmen. Bei entsprechender Leistung und Interesse bestehen gute Chancen auf eine langfristige Übernahme durch den Kunden und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Regionalvermarktung oder Eventorganisation.