CALUMA GmbH

Digitalisierungshelfer (m/w/d) in Marburg – 16,70 € / Stunde – Minijob

35037 Marburg, Hessen, Deutschland
14/08/2025
Jetzt bewerben
16,70 Euro - 16,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei einer wissenschaftlichen Einrichtung in Marburg unterstützt du als Digitalisierungshelfer das Team bei der Digitalisierung von Dokumenten und der Datenpflege. Du hilfst bei der Umstellung von analogen auf digitale Prozesse und entlastest die Wissenschaftler bei administrativen Aufgaben. Das akademische Umfeld und die Einblicke in Forschungsprojekte bieten dir spannende Perspektiven. CALUMA vermittelt dich zielgenau und bereitet dich auf deine Aufgaben vor.

Branche: Forschung & Wissenschaft

Jobarten: Bürohelfer Jobs, Teilzeitjobs, Studentenjobs

Personalart: Digitalisierungsassistenz (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören das Scannen und Digitalisieren von wissenschaftlichen Dokumenten und Unterlagen, die Indexierung und Verschlagwortung von digitalen Dokumenten, die Dateneingabe und -pflege in Forschungsdatenbanken, die Unterstützung bei der digitalen Archivierung, einfache administrative Tätigkeiten im Forschungsumfeld sowie die Mithilfe bei der Implementierung digitaler Workflows.

Zusätzlich unterstützt du bei der Recherche und Beschaffung von Literatur, hilfst bei der Erstellung von einfachen Grafiken und Diagrammen, übernimmst einfache Aufgaben in der Datenaufbereitung, assistierst bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen und hilfst bei der Kommunikation mit externen Partnern.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest über einen Schulabschluss (idealerweise Abitur) verfügen, gute PC-Kenntnisse (MS Office, idealerweise Grundkenntnisse in Datenbanken) mitbringen und über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise ist wichtig für die Datenpflege. Erste Erfahrungen im Bürobereich sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Deine Stärken sind Genauigkeit und Sorgfalt im Umgang mit Daten und Dokumenten, Affinität zu digitalen Prozessen und Technologien, Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig, bist lernbereit und offen für neue Technologien und verfügst über ein grundlegendes Verständnis für wissenschaftliche Zusammenhänge.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, flexible Teilzeitmodelle (15-25 Stunden/Woche) möglich, ideal für Studierende verschiedener Fachrichtungen, Einsatzplanung nach Absprache und Studienverpflichtungen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,70 € geboten. Du erhältst Einblicke in wissenschaftliche Arbeitsweisen und Forschungsprojekte. Dich erwartet ein ruhiger Arbeitsplatz in akademischem Umfeld. Der Arbeitsort ist gut an den ÖPNV angebunden und universitätsnah. Du erwirbst wertvolle Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und Datenmanagement, die in vielen Berufsfeldern gefragt sind.

Anzeige