CALUMA GmbH
Chat-Support Agent (m/w/d) in Lörrach – 16,80 €/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Lörrach wirst du als Chat-Support Agent für einen IT-Dienstleister tätig. Deine Aufgabe ist es, Kunden bei technischen Fragen über einen Live-Chat-Kanal zu unterstützen. Das Besondere: Du kannst einen Teil deiner Arbeit im Home-Office erledigen, was dir viel Flexibilität bietet. Das Unternehmen betreut verschiedene Software-Produkte und bietet auch Unterstützung auf Englisch und Französisch an.
Branche: IT & Technologie
Jobarten: Nebenjobs
Personalart: Support-Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Kundenbetreuung über einen Live-Chat. Du beantwortest Fragen zu Software-Produkten, hilfst bei Installationsproblemen und gibst Tipps zur Nutzung verschiedener Anwendungen. Dabei nutzt du eine spezielle Support-Software, die dir Zugriff auf eine umfangreiche Wissensdatenbank gibt. Bei komplexeren technischen Problemen eskalierst du die Anfragen an Spezialisten.
Neben dem Chat-Support pflegst du Kundendaten in der CRM-Software, erstellst Supporttickets und bearbeitest gelegentlich auch E-Mail-Anfragen. Du hilfst bei der Aktualisierung von Hilfeartikeln und FAQ-Seiten und gibst Feedback zu häufigen Kundenanliegen. Bei Bedarf unterstützt du auch telefonisch, wenn ein Chat-Gespräch nicht ausreicht.
Anforderungen:
Du benötigst keine IT-Ausbildung, solltest aber ein gutes technisches Verständnis und Interesse an Software-Themen mitbringen. Grundkenntnisse in Windows und Office sind wichtig, ebenso wie eine schnelle Auffassungsgabe für neue Anwendungen. Deine Deutschkenntnisse müssen sehr gut sein, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Du solltest zuverlässig arbeiten können, auch wenn du im Home-Office tätig bist.
Du kannst dich gut schriftlich ausdrücken und komplexe Sachverhalte einfach erklären. Deine Kommunikation ist freundlich und geduldig, auch wenn Kunden frustriert sind. Du arbeitest strukturiert und kannst mehrere Chat-Gespräche parallel führen. Recherchefähigkeiten und die Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten, zeichnen dich aus. Eine gewisse Technikaffinität und Problemlösungskompetenz runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Du kannst zwischen verschiedenen Zeitmodellen wählen: Teilzeit vormittags (8-13 Uhr), nachmittags (13-18 Uhr) oder abends (18-22 Uhr) an 2-5 Tagen pro Woche. Auch einzelne Wochenendschichten (10-16 Uhr) sind möglich. Home-Office ist nach einer Einarbeitungsphase für bis zu 80% der Arbeitszeit möglich. Ideal als Nebenjob oder für Studierende.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen strukturierten Einarbeitungsplan mit Schulungen zu den Software-Produkten und Support-Tools. Ein leistungsfähiger Laptop kann für das Home-Office gestellt werden. Du profitierst von regelmäßigen Online-Teammeetings, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einer fairen Vergütung. Bei längerfristiger Zusammenarbeit gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf Übernahme in komplexere Support-Bereiche.