CALUMA GmbH
Call-Center-Mitarbeiter für Ticketservice in Fulda – 15,60 €/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Fulda erwartet dich ein spezialisiertes Call-Center, das für verschiedene Veranstalter telefonischen Ticketservice anbietet. Die Räumlichkeiten sind modern und kreativ gestaltet, mit Bezügen zur Veranstaltungsbranche. Du wirst Teil eines kulturaffinen Teams, das sich durch Begeisterung für Events und Kundenservice auszeichnet. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen besonders Studierenden und Nebenjobsuchenden eine gute Integration in den Arbeitsalltag. Der Standort ist zentral in Fulda gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar.
Branche: Veranstaltung
Jobarten: Callcenter Jobs
Personalart: Ticketservice-Mitarbeiter/in (m/w/d)
Aufgaben:
Als Call-Center-Mitarbeiter im Ticketservice bist du verantwortlich für die telefonische Beratung zu Veranstaltungen und den Verkauf von Tickets. Du informierst über Events, Termine, Veranstaltungsorte und Preiskategorien. Die Bearbeitung von Ticketkäufen und -reservierungen über das Buchungssystem gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du beantwortest Fragen zu Anfahrt, Einlasszeiten und besonderen Konditionen wie Gruppenrabatten oder Ermäßigungen. Bei Veranstaltungsänderungen oder Absagen informierst du die betroffenen Kunden und bietest Alternativen an. Die Erfassung aller Kundenkontakte und Verkäufe im System ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit.
Neben dem telefonischen Ticketservice unterstützt du bei der Nachbearbeitung von Anfragen, etwa durch das Versenden von Tickets oder Informationsmaterial. Du hilfst bei der Aktualisierung der Veranstaltungsdatenbank und der Pflege von Event-Informationen. In ruhigeren Zeiten bearbeitest du E-Mail-Anfragen und unterstützt bei der Vorbereitung von Marketingaktionen für kommende Veranstaltungen. Gelegentlich nimmst du an Briefings zu neuen Events teil und gibst dein Wissen an Kollegen weiter. Du gibst Feedback zu häufigen Kundenanfragen und hilfst bei der Optimierung der Kundeninformation. Bei Bedarf unterstützt du bei der Erstellung von Verkaufsstatistiken und der Analyse beliebter Veranstaltungen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung in der Veranstaltungsbranche, jedoch solltest du über einen Schulabschluss verfügen und Interesse an Kultur- und Eventthemen mitbringen. Grundlegende PC-Kenntnisse und die Fähigkeit, mit Ticketing-Systemen zu arbeiten, sind wichtig. Deine Deutschkenntnisse müssen fließend sein, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Eine angenehme Telefonstimme und Freude am Verkauf sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder in der Veranstaltungsbranche sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Wichtig ist deine Serviceorientierung und deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten, wenn das Anrufaufkommen höher ist.
Als idealer Kandidat verfügst du über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und kannst Kunden für Veranstaltungen begeistern. Deine Verkaufsorientierung hilft dir, Tickets erfolgreich zu verkaufen und Zusatzangebote zu platzieren. Du arbeitest strukturiert und genau, besonders bei der Erfassung von Buchungsdaten und Kundenwünschen. Deine Affinität zu Kultur- und Eventthemen ermöglicht es dir, kompetent zu verschiedenen Veranstaltungsformaten zu beraten. Du behältst auch in stressigen Situationen, wie kurz vor ausverkauften Events, den Überblick und bleibst freundlich. Deine Flexibilität erlaubt es dir, auf Veranstaltungsänderungen schnell zu reagieren und Kunden passende Alternativen anzubieten. Du bist teamfähig und unterstützt deine Kollegen bei hohem Anrufaufkommen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Sonntag zwischen 9:00 und 21:00 Uhr, flexibles Schichtsystem. Teilzeit (10-25 Std./Woche) besonders geeignet für Studierende und Nebenjobber. Verstärkte Einsätze am Wochenende und vor Großveranstaltungen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,60 € und profitierst von einer gründlichen Einarbeitung und regelmäßigen Updates zu kommenden Veranstaltungen. Das Arbeitsumfeld ist kulturaffin und dynamisch. Kostenlose Getränke und ein kreativer Pausenraum stehen zur Verfügung. Der Standort ist zentral in Fulda gelegen und gut erreichbar. Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar und lassen sich gut mit einem Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit einer langfristigen Beschäftigung und der Übernahme zusätzlicher Verantwortungsbereiche. Du erhältst regelmäßiges Feedback und kannst von vergünstigten oder freien Tickets für ausgewählte Veranstaltungen profitieren.