CALUMA GmbH

Agrarlieferfahrer (m/w/d) für Melle und Umgebung – 19,25 €/Stunde – Vollzeitjobs, Teilzeitjobs

49324 Melle, Niedersachsen, Deutschland
12/08/2025
Jetzt bewerben
19,25 Euro - 19,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der ländlich geprägten Stadt Melle im Osnabrücker Land wirst du als Agrarlieferfahrer eine wichtige Rolle in der landwirtschaftlichen Versorgungskette übernehmen. Du bist für die Auslieferung von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, Futtermitteln und Agrarprodukten an Bauernhöfe und landwirtschaftliche Betriebe in Melle und dem Umland verantwortlich. Das weitläufige Einsatzgebiet umfasst neben dem Stadtgebiet von Melle auch die angrenzenden ländlichen Regionen im Grenzgebiet von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die starke landwirtschaftliche Prägung der Region mit zahlreichen Höfen und Agrarbetrieben sorgt für ein kontinuierliches Auftragsvolumen.

Branche: Agrarlogistik

Jobarten: Fahrerjobs, Vollzeitjobs

Personalart: Landwirtschaftlicher Zulieferer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die termingerechte Auslieferung von Futtermitteln, Saatgut, Düngemitteln und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln an Bauernhöfe, die Beladung deines Lieferfahrzeugs im Agrarzentrum in Melle, die Planung effizienter Routen zu oft abgelegenen Höfen, die Überprüfung der Lieferpapiere und Durchführung der Warenannahme vor Ort sowie die Abholung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen für den Großhandel. Als Agrarlieferfahrer bist du ein wichtiges Bindeglied zwischen Landwirten und Agrarzentren und trägst zur Versorgungssicherheit der Betriebe bei.

Zu deinen Nebenaufgaben gehören die tägliche Fahrzeugkontrolle unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen für Fahrten auf Landwirtschaftswegen, die Reinigung des Fahrzeugs nach dem Transport von Düngemitteln oder Futtermitteln, die Überprüfung der Ladungssicherung bei schweren Gütern, die Kommunikation mit Landwirten zur Koordination der Lieferzeiten, die Weitergabe von Produktinformationen und Anwendungshinweisen sowie gelegentliche Unterstützung bei der Einlagerung der gelieferten Waren in Scheunen oder Lagerräumen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Bestandsaufnahme im Agrarzentrum oder bei Inventuren.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen gültigen Führerschein Klasse B, idealerweise ergänzt durch Klasse C1 für größere Lieferfahrzeuge. Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Produkten oder ein landwirtschaftlicher Hintergrund sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Du solltest körperlich fit sein, um regelmäßig schwerere Güter wie Futtersäcke oder Düngemittel zu bewegen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unerlässlich, da die Belieferung der Höfe oft an enge Zeitfenster gebunden ist. Ein sicheres Fahrverhalten auch auf unbefestigten Wegen und bei widrigen Witterungsbedingungen wird vorausgesetzt. Grundkenntnisse über landwirtschaftliche Produkte oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, werden erwartet.

Du solltest über ein gutes Orientierungsvermögen im ländlichen Raum verfügen und dich auch abseits befestigter Straßen zurechtfinden können. Ein verantwortungsvoller Umgang mit oft umweltsensiblen Produkten wie Düngemitteln oder Pflanzenschutzmitteln ist unerlässlich. Kommunikationsstärke und ein freundlicher Umgang mit Landwirten werden erwartet, ebenso wie Verständnis für die besonderen Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe. Du solltest selbstständig arbeiten können und auch bei schwierigen Anfahrten zu abgelegenen Höfen Lösungen finden. Grundlegende Kenntnisse über landwirtschaftliche Abläufe und saisonale Besonderheiten helfen dir, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen. Die Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten, besonders während der Aussaat- und Erntezeiten, wird vorausgesetzt.

Arbeitszeiten:

Die regulären Arbeitszeiten liegen zwischen 7:00 und 17:00 Uhr von Montag bis Freitag. In landwirtschaftlichen Hochphasen wie der Frühjahrsbestellung oder der Ernte können auch längere Arbeitstage und gelegentliche Samstagseinsätze anfallen, die mit Zuschlägen vergütet werden. Die Arbeitszeiten werden den landwirtschaftlichen Zyklen angepasst, mit höherem Arbeitsaufkommen im Frühjahr und Herbst und etwas ruhigeren Phasen im Winter. Ein typischer Arbeitstag beginnt mit der Beladung im Agrarzentrum und der Routenplanung, gefolgt von mehreren Auslieferungsstopps bei landwirtschaftlichen Betrieben.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz im ländlichen Raum mit direktem Kontakt zur Landwirtschaft geboten. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung, einschließlich Schulungen zu landwirtschaftlichen Produkten und deren Handhabung. Die Vergütung liegt bei überdurchschnittlichen 19,25 € pro Stunde, zuzüglich Zuschläge für Überstunden und Wochenendarbeit. Zusätzlich erhältst du robuste Arbeitskleidung, ein geländetaugliches Lieferfahrzeug und ein modernes Navigationssystem. Nach erfolgreicher Probezeit besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme direkt beim Kunden mit Weiterbildungsmöglichkeiten im Agrarbereich. Die Arbeit in der reizvollen Landschaft des Osnabrücker Landes, der Kontakt zu Landwirten und die Abwechslung durch saisonale Tätigkeiten machen diese Position besonders attraktiv. Flexible Arbeitszeiteinteilung in der landwirtschaftlichen Nebensaison und regelmäßige Teamevents runden das Angebot ab.

Anzeige